Der Landhausstil zählt zu den beliebtesten Wohnstilen – und das nicht ohne Grund! Er ist gemütlich, wirkt naturverbunden und zeitlos elegant. Wenn du dein Zuhause mit einer warmen, einladenden Atmosphäre gestalten möchtest, wirst du ihn lieben. Was macht den Wohnstil aus? Welche Farben, Muster und Materialien passen zur Landhaus Einrichtung? Und wie setzt du den Look in verschiedenen Räumen um? Hier erfährst du alles, was du wissen musst! Was ist typisch für den Landhausstil? Der Landhausstil entstand aus den traditionellen Wohnformen verschiedener Regionen in Europa. Prägend waren die ländlichen Häuser und Bauernhöfe in Frankreich, England, Skandinavien und Deutschland. Der Stil entwickelte sich aus dem Wunsch, das gemütliche Landleben in die eigenen Wohnräume zu bringen.
· Französischer Landhausstil (French Country Style): Romantisch, verspielt und elegant mit pastelligen Farben, rustikalen Holzmöbeln und floralen Mustern.
· Englischer Landhausstil: Klassisch, edel und gemütlich mit dunklem Holz, karierten Stoffen und Chesterfield-Möbeln.
· Skandinavischer Landhausstil: Helle Farben, viel Weiß, Naturmaterialien und schlichte Möbel für eine luftige Atmosphäre.
· Deutscher/alpenländischer Landhausstil: Rustikal mit viel Holz, Mustern (z. B. Karos) und handgefertigten Details.
Heute gibt es moderne Interpretationen des Landhausstils, die traditionelle Elemente mit zeitgemäßem Design kombinieren. Welche Farben passen zum Landhausstil? Der Landhausstil lebt von natürlichen Farben: Helle Beige- und Cremetöne, Pastellfarben sowie erdige Nuancen wie Taupe, Sand oder Olivgrün sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Weiß ist eine beliebte Basisfarbe, die sich mit Holz- und Naturtönen kombinieren lässt. Um den Landhausstil modern zu interpretieren, setze Grau oder Anthrazit als Akzentfarbe ein und schaffe so einen Kontrast.
Welche Muster passen zum Landhausstil? Muster spielen eine wichtige Rolle, wenn du dein Zuhause im Landhausstil gestaltest. Klassische Motive sind:
· Florale Muster mit zarten Blumenprints
· Karomuster, in Rot-Weiß oder Blau-Weiß
· Streifenmuster
· Verspielte Toile-de-Jouy-Motive mit historischen Szenen.
Welche Materialien passen zum Landhausstil? Natürliche Materialien sind das Herzstück dieses Wohnstils. Beliebte Wohnaccessoires sind:
· Holz: Massivholz in heller oder gebeizter Optik wirken warm und behaglich.
· Leinen & Baumwolle: Natürliche Stoffe passen zum Look.
· Keramik & Porzellan: Verspielte Details wie handbemalte Teller oder dekorative Krüge unterstreichen das Landhausflair.
· Metall: Eisen, Messing oder verzierte Griffe und Beschläge setzen Akzente.
Welche Deko passt zum Landhausstil? Die passenden Wohnaccessoires machen die Landhausstil Einrichtung erst komplett. Mit diesen Elementen kannst du dein Zuhause stilvoll gestalten:
· Vasen mit Trockenblumen oder frischen Sträußen
· Geflochtene Körbe und Holztabletts für rustikale Akzente
· Kerzenhalter und Windlichter für eine behagliche Atmosphäre
· Kissen und Decken mit Karos oder Blumenmustern
· Emaille-Geschirr und Vintage-Porzellan für die Küche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Basics: Diese Landhausstil Möbel gehören dazu Um den Stil perfekt umzusetzen, sind diese Möbelstücke echte Must-haves:
· Buffetschrank: Ein klassischer Buffetschrank bietet viel Stauraum und präsentiert stilvoll Geschirr und Deko.
· Kommode: Mit Shabby-Chic-Elementen ein echter Hingucker.
· Kleiderschrank: Weiße oder naturbelassene Holzschränke mit verspielten Details passen perfekt.
· Wohnwand: Eine Kombination aus offenen Regalen und geschlossenen Fächern.
Landhausstil Wohnzimmer – Gemütlich & einladend Das Wohnzimmer ist das Herzstück deines Zuhauses und unschlagbar gemütlich.
· Sofas & Sessel: Wähle ein Polstersofa in Creme oder Pastelltönen. Stoffbezüge aus Leinen oder Baumwolle unterstreichen den Land-Look.
· Couchtisch aus Holz: Ein Massivholztisch mit gedrechselten Beinen oder Shabby-Chic-Finish.
· Offene Regale & Vitrinen: Für Bücher, Keramik oder Deko.
· Wohntextilien: Flauschige Wolldecken, Kissen und Vorhänge aus Leinen runden das Bild ab.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Landhausstil Küche – rustikaler Charme Die Küche im Landhausstil besticht durch weiße oder pastellfarbene Fronten, Holzarbeitsplatten und nostalgische Details. Offene Regale mit Porzellan, Keramik und Vorratsgläsern sorgen für ein gemütliches Ambiente. Ein großer Holztisch lädt zum gemeinsamen Essen ein.
· Holzfronten & offene Regale: Statt moderner Hochglanzküchen sorgen weiße oder pastellfarbene Holzfronten für Wärme.
· Buffetschränke & Kücheninseln: Praktischer Stauraum und stilvolle Präsentation für Geschirr.
· Keramikspülen & nostalgische Armaturen: Sie verleihen der Küche den typischen Landhaus-Charme.
· Esstisch mit Holzstühlen: Ein Holztisch mit gedrechselten Beinen und passenden Stühlen lädt zum Verweilen ein.
· Küchentextilien: Geblümte oder karierte Tischdecken, handbestickte Geschirrtücher und Vorhänge aus Naturmaterialien machen den Look perfekt.
![]() |
![]() |
Landhausstil Schlafzimmer - Romantik pur Das Schlafzimmer im Landhausstil wirkt entspannend und romantisch. Ein Holzbett mit geschwungenem Kopfteil, kombiniert mit floraler Bettwäsche und leichten Vorhängen, sorgt für eine romantische Atmosphäre. Nachttische mit verschnörkelten Details, eine Kommode im Vintage-Stil und ein großer Spiegel runden das Gesamtbild ab.
· Holzbett mit Kopfteil: Ob simpel oder mit verschnörkelten Details – Holzbetten passen perfekt.
· Nachttische mit Vintage-Charme: Kleine Holztische oder Kommoden mit Patina.
· Kleiderschrank aus Massivholz: Weiß gestrichen oder naturbelassen – Hauptsache, er strahlt Wärme aus.
· Textilien in Pastelltönen: Bettwäsche aus Leinen, bestickte Kissen und eine Strickdecke sind schöne Details.
· Deko: Ein antiker Spiegel, Kerzenständer und Trockenblumen auf der Kommode.
Ist der Landhausstil noch modern? Der Landhausstil ist ein zeitloser Klassiker. Viele kombinieren heute den traditionellen Charme mit klareren Linien, sanften Farbakzenten oder minimalistischen Elementen. So entsteht der moderne Landhausstil, der perfekt in aktuelle Wohntrends passt.
Skandinavische Einflüsse oder Vintage-Details machen den Stil wandelbar und individuell. Weil er so vielseitig ist, kommt er nicht aus der Mode. Was ist englischer Landhausstil? Der englische Landhausstil ist elegant und opulent. Er zeichnet sich durch dunklere Holzmöbel, schwere Vorhänge, Chesterfield-Sofas und florale Tapeten aus. Edle Materialien wie Samt und Seide bringen einen Hauch von Luxus. Was ist moderner Landhausstil? Der Landhausstil modern ist eine zeitgemäße Interpretation des klassischen Stils. Hier werden helle Farben, schlichte Linien und eine reduzierte Deko mit Naturmaterialien kombiniert. Moderne Elemente wie Metall oder Beton setzen spannende Kontraste. Welche Lampen passen zum Landhausstil? Ein Kronleuchter mit geschwungenen Armen oder Hängelampen mit Emaille- oder Keramikschirm passen gut zum Landhausstil. Tisch- und Stehlampen als Accessoires mit Leinen- oder Baumwollschirmen oder Wandlampen sind ebenfalls eine gute Wahl. Welche Pflanzen passen zum Landhausstil? Lavendel verleiht dem Landhausstil ein mediterranes Flair, Rosmarin und Thymian duften herrlich. Hortensienmachen sich gut in Töpfen oder als Trockenblumen. Efeu oder Farn als hängende Pflanzen fügen sich ebenfalls gut ein. Einrichtungsideen: Dein Zuhause im Landhausstil gestalten Mit dem richtigen Mix aus Farben, Materialien, Möbeln und Deko kannst du dir ein gemütliches Zuhause im Landhausstil schaffen. Ob klassisch, englisch oder modern – dieser Wohnstil lässt sich vielseitig umsetzen. Lass dich inspirieren und entdecke bei AMBIENDO deine neuen Lieblingsstücke